DIE LINKE. Wetterau machte auf dem Hessischen Ostermarsch auf die Kriegsgefahr aufmerksam, die von der Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen ausgeht. Es sind Angriffswaffen und sie heizen die Kriegsgefahr an.
Zehntausende nahmen dieses Jahr in ganz Deutschland an vielen kleinen und großen Veranstaltungen teil, um gegen die wahnsinnige Hochrüstung anzugehen.
Der Hessische Ostermarsch begann am Karfreitag mit einer Auftaktkundgebung in Bruchköbel. Aktionen fanden in ganz Hessen statt – vom Odenwald bis Nordhessen.
Am Ostermontag nahmen mindestens 3500 Menschen an der Abschlusskundgebung auf dem Frankfurter Römerberg teil. Sie forderten Diplomatie statt Krieg. Abrüstung statt Hochrüstung. Waffenstillstand in der Ukraine und Verhandlungen statt Eskalation. Ein Ende des Genozids in Palästina statt weiterhin deutsche Waffenlieferungen. Keine Wehrpflicht sondern Bildung und Ausbildung für die Jugend. Und keine Militarisierung der Gesellshaft.