Kein Glyphosat in Karben

Antrag zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Karben am 23.2.2018  1. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Die Stadtverordnetenversammlung verurteilt die Zustimmung der Bundesregierung zur Verlängerung der Zulassung von Glyphosat um weitere fünf Jahre. Die Verlängerung der Zulassung verstößt gegen das Vorsorgeprinzip, zu dem jede … weiterlesen

Spekulation am Taunusbrunnen

Wenn es ums Bauen geht, sucht die Stadt Karben immer einen privaten Investor. So auch für das Taunusbrunnen-Areal. Das wurde an die Karbener Kling-Gruppe verkauft. Doch die dachte nicht daran, selbst zu bauen. Kürzlich verkauften sie an eine Bad Homburger … weiterlesen

Baugebiet Taunusbrunnen: Exklusiver Wohnraum für Banker?

Und was ist mit bezahlbarem Wohnraum? Das interessiert die Karbener CDU und ihren Bürgermeister wenig. Im Gegenteil. Die Stadt hat Spekulation ermöglicht. Mittlerweile wird klar: im Baugebiet Taunusbrunnen werden vor allem Edelappartements entstehen. Wieder wird kein bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Dem … weiterlesen

Keine Wohnungen innerhalb der Mietobergrenzen in Karben. Ein nicht zu akzeptierender Zustand!

Anfrage zur nächsten Stadtverordnetenversammlung von Uwe Maag für DIE LINKE Karben

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,

ich bitte um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen zur nächsten Stadtverordnetenversammlung:

Vorbemerkung des Antragsstellers:

Bei der Beantwortung meiner letzten Anfrage zur Wohnraumpolitik wurde angedeutet, dass es in Karben keine Wohnungen gibt, die sich preislich innerhalb der Mietobergrenzen bewegen. Dies bedeutet, dass Personen und Familien die Hartz IV beziehen, RentnerInnen und abhängig Beschäftigte die Aufstocken müssen, sich das Leben in Karben nicht leisten können. Ein nicht zu akzeptierender Zustand.

Deswegen stelle ich für DIE LINKE Karben folgende Fragen. Ich bitte diesmal um eine sachliche Beantwortung:

weiterlesen