„Dieser Haushalt kürzt bei sozialen Einrichtungen und Hilfsangeboten und beim ärmsten Fünftel der Bevölkerung“, bemängeln die linken Kreistagsabgeordneten Gabi Faulhaber und Rudi Kreich. In ihrer Haushaltsrede im Kreistag führt DIE LINKE. eine ganze Reihe von Bespielen auf: „Gekürzt wird bei den Mietzuschüssen von Jobcenter und Sozialamt, bei Zuschüssen und Leistungsverträgen mit den Sozialverbänden, bei der Schuldnerberatung, bei den psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen – aber auch bei Initiativen, die zum Teil ehrenamtlich arbeiten und die bisher einen eher geringen Zuschuss erhielten. Die Streichungen bedrohen oft die integrative Arbeit vor Ort. Der Haushalt 2014/15 sichert für viele Menschen nicht die wohnortnahe Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Er schwächt das soziale Netz und schließt aus.“
Pressemitteilungen
Werner Schulz will Sozialsprechstunden und eine Wende in der Sozialpolitik
„Es muss sehr viele mehr Anlaufstellen und Unterstützung für Hilfebedürftige geben“, meint Werner Schulz, Landratskandidat der Linken Wetterau. „Im Wetteraukreis werden Hilfesuchende weder vom Jobcenter noch vom Sozialamt richtig beraten, das stellen wir immer wieder fest.“
Deshalb war Werner Schulz im November Mitorganisator eines Treffens aller Sozialberatungsinitiativen der Linken Hessen. Das Treffen im Roten Laden in Friedberg diente nicht nur der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch. Erfahrene Sozialpolitiker/innen referierten über die kommende „Agenda 2020″ und die drastischen Veränderungen dieser Pläne für den Arbeitsmarkt. Es wurde auch ein Qualifizierungsprogramm für neue Initiativen und eine Weiterbildung bereits bestehender Initiativen beschlossen.
Werner Schulz ist es wichtig, vor Ort niederschwellige Angebote für Hilfsbedürftige zu machen, möglichst überall in Hessen. Er selbst hat die Erfahrung gemacht, dass sich Jobcenter und Sozialamt in der Wetterau nicht immer an ihre Beratungspflicht halten. Oft werden Hilfsangebote nicht abgerufen, weil die Betroffenen nicht wissen, dass es sie gibt.
Werner Schulz ist der Kandidat der Linken zur Landratswahl
Werner Schulz ist ein etwas anderer Kandidat. Sozusagen ein Gegenentwurf zur Politik des Sozialabbaus. Er ist auch keiner dieser stromlinienförmigen Karrieretypen. Für ihn steht eine soziale Politik ganz oben auf der Themenliste. Und das nicht nur als Spruch im Wahlkampf. … weiterlesen
OVAG erhöht erneut die Strompreise. Jetzt einen Sozialtarif einführen!
Zurzeit schreibt die OVAG ihre Kunden an, um eine Strompreiserhöhung anzukündigen.
Im Januar 2014 werden die Strompreise erneut um knapp 4 Prozent erhöht. Bereits im Januar 2013 stiegen sie um 13,2 Prozent und auch zum Jahresbeginn 2012 waren sie um rund 5 Prozent erhöht worden.
Gabi Faulhaber vom Kreisvorstand der Linken im Wetteraukreis fordert einen Sozialtarif.
Obama hat keine Lizenz zum Töten
Unter Präsident Obama hat das volkerrechswidrige Töten durch Drohnen stark zugenommen. Amnesty International hat einen Bericht zum US-Drohnenkrieg vorgelegt. Darin enthalten war auch der Vorwurf, dass Deutschland die völkerrechtswidrigen Tötungen mit Informationen unterstützt. Der stellvertretende Vorsitzende der LINKEN, Jan van … weiterlesen