Landeswohlfahrtsverband (LWV) erhalten

Die Fraktion DIE LINKE./Piraten stellt zur Kreistagssitzung am 23. August 2017 folgenden Antrag: Der Kreistag möge beschließen: Erhalt der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungbeim Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) Der Kreistag des Wetteraukreises erteilt allen Bestrebungen des Hessischen Städtetages, des Landkreistages und … weiterlesen

SPD und CDU wollen kleine Parteien politisch ausschalten

Wieder läuft ein Versuch, die Geschäftsordnung des Kreitags so zu ändern, dass kleine Parteien erheblich benachteiligt werden! SPD und CDU wollen die Fraktionsstärke auf fünf Abgeordnete heraufsetzen. Kleine Fraktionen wären dann Arbeitsgruppen. Arbeitsgruppen  haben kein Stimmrecht in den Ausschüssen. Sie … weiterlesen

Bernd Baier ist gegen die Erhöhung der Kindergartenbeiträge

Geheimniskrämerei muss eine Ende haben!

Bereits vor Jahren hat die Stadtverordnetenversammlung bei Gegenstimme der Linkspartei beschlossen, die Kita-Gebühren zu erhöhen. Mehrfach hat der Magistrat konkrete Pläne hierzu angekündigt. Und immer wieder verschoben.

„Das ist eine Unverschämtheit: Die Ausreden für die Verschiebung werden immer fadenscheiniger. Der wahre Grund ist klar: Man will das Thema aus dem Wahlkampf raushalten. Die Verwaltung hat Angst vor den WählerInnen.“ kritisiert Baier.

Baier findet dieses Vorgehen grundfalsch: „Wenn die Eltern in Kürze 30, 40 oder gar 50 % mehr für die Kita-Gebühren zahlen müssen, so haben Sie ein Recht darauf, das zu erfahren.“ Man könne sich nicht in Sonntagsreden über Politikverdrossenheit beklagen und montags so vor den Menschen verstecken. „Das ist feige und verlogen“ findet Baier.

Baier selbst hat konkrete Vorstellungen für die Anpassung der Kita-Gebühren:

weiterlesen

Große Anfrage zum Jobcenter Wetterau

Sehr geehrter Herr Häuser,wir bitten um die Beantwortung der folgenden Anfrage zum Jobcenter Wetterau. 1. ErstausstattungVorbemerkung der Fragesteller:Im Jahr 2012 erhielten Leistungsberechtigte nach SGB II für die Erstausstattung einer Wohnung 2060 Euro.Laut einer Anfrage der Linken Kreistagsfraktion von 2016 steht … weiterlesen