Klimaschutzbericht des Wetteraukreises zeigt keine Perspektiven auf

Mit einer Anfrage will DIE LINKE. im Kreistag der Wetterau herausfinden, welche Ziele sich die Koalition im Klimaschutz für die nächsten Jahre stellt und warum der kürzlich vorgestellte Klimaschutzbericht viele Fragen hinterlässt.

Der Klimaschutzbericht des Jahres 2013 lässt Perspektiven vermissen“, sagt der linke Abgeordnete Rudi Kreich. „Weder wird ein Ausblick gegeben, wie die Windkraft weiterentwickelt werden soll, noch gibt es eine Konzeption für andere erneuerbare Energien.“

weiterlesen

Dezernent verschläft Fortsetzung von Xenos?

Die Fraktion DIE LINKE. Möchte Sie bitten, folgende Fragen zu beantworten: 1. Um welche Nachfolgeprogramme für XENOS hat sich der Wetteraukreis gekümmert ? 2. Was hat dazu geführt, dass Anfragen von Kommunen für potenzielle Nachfolgeprogramme wie z.B. „Jugend stärken im … weiterlesen

Anfrage zum Klimaschutzbericht 2013

Die Fraktion DIE LINKE. stellte am 26.11.2014 eine Anfrage zum Klimaschutzbericht des Wetteraukreises des jahres 2013. Am 7. Januar 2015 antwortete der Erste Kreisbeigeordnete. Die antworten dokumentieren wir hier mit schräg gestellten Buchstaben.   Antwort Vorspann: Der Kreistag beschloss 2012 … weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Nidda am 26. November 2014 begrüßteder amtierende Erste Vorsitzende Karl-Heinz Haas besonders die Kreisvorsitzende Gabi Faulhaber. Sie referierte über die anstehenden TTIP-Verhandlungen und die Ratifizierung von CETA. So heißen die Freihandelsabkommen mit den USA und … weiterlesen

Gesundheit: Privatisierung statt bürgernaher Versorgung?

13. April 2014, 19.30 Uhr Simon Wüthrich ist Arzt und im Landesvorstand der Linken Hessen für Gesundheitspolitik zuständig. Er wird uns über die neusten Entwicklungen im Gesundheitsbereich informieren. Verschlechterungen gibt es vor allem auch im ländlichen Raum.