Mietbescheinigungen sind nicht rechtmäßig

Rede in der Kreistagssitzung am 23. Juli 2014:  Antrag DIE LINKE. Mietbescheinigungen abschaffen Wir möchten Sie bitten diesem Antrag zuzustimmen. Eigentlich ist es geltendes Recht, dass keine Mietbescheinigungen von Jobcenter oder einem Amt verlangt werden dürfen. Zwei Gründe werden aus … weiterlesen

Konkrete Schritte zur Integration beschließen

Rede in der Kreistagssitzung am 23. Juli 2014: Integrationskonzept für den Wetteraukreis Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Wetteraukreis sich heute ein Konzept „Vielfalt und Integration“ gibt. Wir begrüßen ausdrücklich, dass darin ein Bekenntnis zum kommunalen Wahlrecht enthalten ist und eine … weiterlesen

Rahmenvereinbarungen für eine qulitativ hochwertige und ausreichend bezahlte Arbeit in der Jugendhilfe

Rede in der Kreistagssitzung am 23. Juli 2014: Tagesordnungspunkt ist eine Rahmenvereinbarung (ähnlich Tarifvertrag) zwischen Wetteraukreis, hessischem Städtetag und Liga der Wohlfahrtsverbände. DIE LINKE. Wird dem Antrag der Jungend- und Spozialhilfekommission zustimmen. Sie treffen gerade Einzelvereinbarungen mit den freien Trägern … weiterlesen

Gesamtschulen im Kreis entwicklen

Rede in der Kreistagssitzung am 23. Juli 2014: Tagesordnungspunkt Schulentwicklungsplan DIE LINKE. wird diesem Schulentwicklungsplan zustimmen.Auch wenn wir in Einzelpunkten jetzt Kritik äußern könnten: wir sehen das Ganze und hier ist uns folgender Punkt wichtig: Wir wollen eine Ausweitung der Möglichkeiten … weiterlesen