„Dieser Haushalt kürzt bei sozialen Einrichtungen und Hilfsangeboten und beim ärmsten Fünftel der Bevölkerung“, bemängeln die linken Kreistagsabgeordneten Gabi Faulhaber und Rudi Kreich. In ihrer Haushaltsrede im Kreistag führt DIE LINKE. eine ganze Reihe von Bespielen auf: „Gekürzt wird bei den Mietzuschüssen von Jobcenter und Sozialamt, bei Zuschüssen und Leistungsverträgen mit den Sozialverbänden, bei der Schuldnerberatung, bei den psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen – aber auch bei Initiativen, die zum Teil ehrenamtlich arbeiten und die bisher einen eher geringen Zuschuss erhielten. Die Streichungen bedrohen oft die integrative Arbeit vor Ort. Der Haushalt 2014/15 sichert für viele Menschen nicht die wohnortnahe Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Er schwächt das soziale Netz und schließt aus.“
Mietobergrenzen im Wetteraukreis – gültig ab 2014
Sie erhalten Leistungen der Grundsicherung vom Jobcenter nach SGB II oder vom Wetteraukreis nach SGB XII? Sie wollen umziehen und wollen wissen, ob die Miete angemessen ist? Sie müssen umziehen, denn Ihre Wohnung ist zu teuer? Dann beachten Sie bitte … weiterlesen