Mindestlohn, Reichensteuer, Banken stoppen

Am Bundesparteitag in Dresden beschloss DIE LINKE ihr Wahlprogramm.

Mindestlohn, massive Steuererhöhungen für Reiche, mehr Sozialwohnungen und Vergesellschaftung von Banken: Die Linke setzt im Bundestags-Wahlkampf auf klassische Klassenkampf-Themen. 

Die Linke will mit ihrem am Wochenende in Dresden beschlossenen Wahlprogramm Armut beseitigen und Reichtum umverteilen. Das Programm mit dem Titel „100 Prozent sozial“ soll unter anderem über eine Millionärsteuer finanziert werden.

Die wesentlichen Beschlüsse des Parteitags in Dresden gibt es hier in einem kurzen Überblick:

weiterlesen

Bernd Riexinger kommt nach Friedberg

Lernen Sie den Vorsitzenden der Linken, Bernd Riexinger, persönlich kennen! Am 6. Juli 2013 kommt Bernd Riexinger um 14 Uhr zum offenen Treff in den Roten Laden, Friedberg, Usagasse 23. Bei Kaffe und Kuchen besteht die Gelegenheit für ein Gespräch. Die … weiterlesen

Polizeigewalt? Rhein danke!

Am 8. Juni 2013 trafen sich 12 000 Menschen in Frankfurt am Baseler Platz. Eine Woche nach den Polizeiübergriffen auf blockupy zeigt ein großer bunter Demonstrationszug, dass man sich die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit nicht gefallen lassen will. Demokratie sieht anders aus!

weiterlesen

Getreten, geprügelt, mit Giftgas bekämpft

Blockupy Frankfurt – Ein Erlebnisprotokoll

Frankfurt, Basler Platz – Samstag 1. Juni 2013

Um10 Uhr noch recht leer, strömen bis ca. 12 Uhr zig Tausende zusammen. Wie man es von der letzten Blockupy-Großdemonstration 2012 her kennt: Bunt, laut, phantasievoll. Kinder, Jugendliche, Grauhaarige.

Von nah und fern. Sprachgewirr aus ganz Europa.

Transparente wie: „S21 – bei Brand effizienter als jedes Krematorium“. Oder: „Gegen Bankenmacht und Profitgier!“ Während verdi- und IG-Metall-Fahnen neben attac, Linkspartei- und anderen Fahnen gut sichtbar waren, habe ich nicht eine einzige Fahne der Grünen gesehen und auch die SPD glänzte durch Abwesenheit.

image001image002image003

weiterlesen