WAUS nicht liquidieren

 „Sehr verehrte Frau Kreistagsvorsitzende, sehr verehrte Damen und Herren, es gibt derzeit knapp 3 Millionen Arbeitslose in Deutschland. Ja, die Zahl der Arbeitslosen ist zurückgegangen. Das wurde erreicht durch befristete Beschäftigungen, Minijobs, Leiharbeit, Ein-Euro-Jobs, Bürgerarbeit und Endlos-Praktika. Die verbleibenden 3 … weiterlesen

Dann ist ja alles gut?

Im Jobcenter Wetterau ist alles in bester Ordnung. Hilfesuchende finden dort optimale Bedingungen vor: sie werden gut beraten und haben keinerlei Schwierigkeiten. Das behauptet Sozialdezernent Betschel-Pflügel und bietet der Fraktion DIE LINKE. Nachhilfeunterricht an, um die Welt zu verstehen.
„Leider ist das nicht so“, sagen Gabi Faulhaber und Rudi Kreich von der Linken, „Hilfesuchende berichten von eklatanten Schwierigkeiten beim Jobcenter.“

weiterlesen

ANTRAG: Arbeit statt Bürgerarbeit vom 31.Mai 2011

behandelt in der Stadtverordnetenversammlung vom 17. Juni 2011

Die Stadt Karben hat vorgesehen 8 Bürgerarbeiter/innen mit je 30 Wochenstunden wie folgt einzusetzen:

  • Fünf Bürgerarbeiter/innen für ein „sauberhaftes Karben“, (Müll einsammeln im Stadtgebiet, aber auch Aktionen planen und mitorganisieren)
  • Ein/e Bürgerarbeiter/in als „Flurbegeher“ (Kontrollgänge für Straßenreinigung, aber auch in Feld, Flur und Kleingartenanlagen)
  • Ein/e Bürgerarbeiter/in für die Pflege und Öffentlichkeitsarbeit Rosenhang, Klein Karben
  • Ein/e Bürgerarbeiter/in für die Pflege und Öffentlichkeitsarbeit Natur-Erlebnisgarten Rapp’s

Dies lehnt DIE LINKE. ab.

weiterlesen

ANFRAGE vom 11. April 2011

behandelt in der Stadtverordnetenversammlung vom 19. Mai 2011
Auf Kreisebene wurde ein Kontingent von 400 Plätzen der so genannten Bürgerarbeit beantragt. Wie viele davon wird die Stadt Karben in Anspruch nehmen und in welchen Bereichen sollen die „Bürgerarbeiter“ eingesetzt werden?

weiterlesen

Linke interviewt Hartz IV – Empfängerinnen zum Jobcenter

Zusammenfassung der Interviews mit Leistungsberechtigten (Hartz IV)beim Jobcenter Friedberg (Büdingen) Die Interviews wurden von Januar bis März 2012 geführt. Befragt wurden 22 Personen (überwiegend aus dem Bereich des Jobcenters Friedberg). Aus der Fülle der berichteten Erlebnisse wurden die meistgenannten Punkte … weiterlesen