Antrag: Entwicklungsgebiet Kaiserstraße

An den Stadtverordnetenvorsteher der Stadtverordnetenversammlung Friedberg Hessen

Sehr geehrter Herr Hollender!
Wir bitten darum den folgenden Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung zu behandeln.

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

1. Der Magistrat wird mit der Erstellung einer Stadtumbausatzung nach § 171a BauGB beauftragt. Das
festzulegende Stadtumbaugebiet soll die Kaiserstraße von der Ockstädter Straße bis zur Burg umfassen.
Es sollen die folgenden Zielsetzungen verfolgt werden:
• Die Strukturen sollen der Entwicklung der Bevölkerung (Wohnen) und der Wirtschaft (Einzelhandel
und Dienstleistung) unter Berücksichtigung des Klimaschutzes angepasst werden.
• Die Wohn- und Arbeitsverhältnisse sollen verbessert werden.
• Der innerstädtische Bereich soll so gestärkt werden.
Die Satzung soll der Stadtverordnetenversammlung im Januar 2021 vorliegen.

2. Zur Steuerung der notwendigen Maßnahmen erstellt der Magistrat eine städtebaulisches
Entwicklungskonzept
• Es ist so festzulegen, dass es sowohl private, wie auch öffentliche Belange für eine nachhaltige
Entwicklung der Innenstadt berücksichtigt.
• Es umfasst räumliche und sachliche Aspekte, die für den Stadtumbau insgesamt, also in
Wechselwirkung über das festgelegte Gebiet hinaus, entsprechend der genannten Zielsetzung,
wichtig sind.
• Es ist unter einer umfassenden Mitwirkung aller Beteiligten zu erstellen und umzusetzen. Es sind
Beteiligungsregelungen zu treffen, um die divergierenden Interessen der Akteure auszugleichen.
• Ein Mobilitätskonzept für die Kaiserstraße unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Gesamtstadt
ist zu erstellen.

weiterlesen

Keine Privatisierung beim Gesundheitszentrums Wetterau!

22 10 2020 Gesundheit 024 small

Seit Jahren stemmt sich die linke Fraktion im Kreistag der Wetterau gegen eine Privatisierung bzw. Teilprivatisierung des Gesundheitszentrums Wetterau. Am 22. Oktober 2020 fand in Bad Nauheim eine Aktion der Wetterauer Linken statt, um über Privatisierungspläne des Gesundheitszentrums Wetterau aufzuklären. … weiterlesen

Taskforce für linke Informationen

Taskforce small

Die Zeitung der linken Kreistagsfraktion erscheint zweimal im Jahr. Mehr als ein Viertel aller Wetterauer Haushalte bekommt sie in den Briefkasten. Hier sind die unermüdlichen Verteiler*innen. Wer die Zeitung nicht im Briefkasten gefunden hat, kann sie hier auch online lesen: … weiterlesen

DIE LINKE. Friedberg wählte einen neuen Vorstand

Lena Binsack

Am 12. Oktober 2020 wählte DIE LINKE Friedberg turnusgemäß ihren Vorstand neu. In ihren Funktionen bestätigt wurden die Studentin Lena Binsack als Vorsitzende und die Sozialpolitikerin Anja ElFechtali als stellvertretende Vorsitzende. Neu im Vorstand ist der derzeitige Vorsitzende des Statdjugendrings … weiterlesen

Linke fordert sichere Radwege in Friedberg

Die Nutzung von Fahrrädern wird immer populärer. Durch die Covid19 Pandemie hat sich dieser Trend nochmal verstärkt. Manche Gemeinden haben sich darauf eingestellt. Sie schaffen z.B. baulich getrennte Radwege. Die Nutzung von Fahrrädern ist ein sinnvoller Beitrag zur Verkehrswende. Deswegen … weiterlesen