20. Oktober: Wieland Hoban von der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost war im Roten Laden. Er referierte zur Rolle Deutschlands im Gaza-Krieg und er zeigte auf, wie und warum Deutschland nach dem 2. Weltkrieg Krieg Israel militärisch unterstützt hat. Nach den Verbrechen an den Juden hatte Deutschland in der Welt den Ruf eines Paria – und mit einer wirklicher Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen war es nicht so weit her. Die Unterstützung Israels diente zur Rehabilitation Deutschlands. Und heute wird leider aus den eigenen Verbrechen immer noch nicht gelernt: Es geht nicht darum, Israel bei jeder Schandtat zu verteidigen und zu unterstützen. Nie wieder – das bedeutet, nie wieder Menschen ihre Existenz und Menschlichkeit abzusprechen. Nie wieder – das heißt auch, Konflikte ohne Krieg mit Diplomatie zu lösen. Nie wieder ist keinesfalls Vertreibung, Besatzung und systematische Zerstörung der Lebensgrundlagen eines Volkes.
Zahlreiche engagierte Gäste waren gekommen und sorgten für eine interessante und vielschichtige Diskussion.
