Wie viele Menschen benötigen Hilfe bei der Miete?

DIE LINKE. Fraktion im Kreistag der Wetterau möchte Sie um die Beantwortung der folgenden Fragen bitten. Uns interessieren besonders die Zahlen der Wohngeldstelle und der Grundsicherungsbehörde.1. Wie viele Menschen im Wetteraukreis benötigen Hilfen/Zuschüsse für Miete und Heizung?Bitte schlüsseln Sie die … weiterlesen

Jobcenter: Wer stellt das Personal ein?

DIE LINKE. Fraktion im Kreistag der Wetterau bitum tet Beantwortung der folgenden Fragen:1. Wir erhielten bei einem Besuch des Jobcenters in Friedberg die Auskunft, das Jobcenter selbst könne keine Einstellung von Personal vornehmen. Deshalb die Frage:Wer nimmt die Einstellung des … weiterlesen

Konzept des Kreises für Mietobergrenzen

Der Wetteraukreis hat ein „schlüssiges Konzept“ erstellt, das die Kosten für Unterkunft und Heizung regelt.DIE LINKE. stellt dazu die folgende Anfrage:1. Seit wann werden im Wetteraukreis die Leistungen für Unterkunft und Heizung nach diesem Konzept berechnet?2. Wer hat in der … weiterlesen

Wie werden Ferien-Betreuer/innen bezahlt?

Der Wetteraukreis sucht auf seiner Homepage Betreuerinnen und Betreuer für Sommerfreizeiten 2012.Gesucht werden engagierte junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die möglichst schon über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern verfügen, einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Rettungsschwimmausbildung absolviert haben und … weiterlesen

Erstellung von Integrationsprognosen

DIE LINKE. Fraktion richtete am 03. Februar 2012 die folgende Anfrage an die Kreistagsvorsitzende Frau Becker-Bösch: 1. Wie ist die Vorgehensweise der Kreisverwaltung: Müssen die von der Integrationsprognosenerstellung betroffenen Flüchtlinge – deren bisheriges Bleiberecht auf Probe ausläuft – die Verlängerung … weiterlesen