Das hessische Sozialparlament wird neu gewählt

In den Landkreisen und kreisfreien Städten werden derzeit die Abgeordneten für die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands gewählt. Diese Wahlen finden in den Kreistagen und den Stadtverordnetenversammlungen statt. Auch DIE LINKE. kandidiert in allen Wahlbezirken für die Verbandsversammlung. Unser Ziel ist es, … weiterlesen

Umsetzung des BTHG: Fachtagung der Linken

Die konkrete Umsetzung des Bundesteilhabegetzes in Hessen und erste Erfahrungen waren Thema der Fachtagung am 28. September 2019 im Gießener Kongresszentrum.
Im Folgenden ist eine Kurzfassung der Inhalte zu fnden. Nachfragen können gerne an uns gerichtet werden – bitte Kontaktformular benutzen.

Die Fraktion DIE LINKE. im LWV stellt den Fraktionen in den Kreistagen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte gerne Musteranfragen zur Verfügung.

weiterlesen

Hessen braucht den LWV – aber DIE LINKE stellt Forderungen

Wir kämpfen für den Erhalt des Landeswohlfahrtsverband Hessen(LWV) – stellen aber auch Forderungen an ihn

Warum Hessen den LWV braucht:

Er schafft hessenweit gleiche Bedingungen für Menschen mit Behinderungen im Erwachsenenalter.
Ein Finanzausgleich zwischen den Kommunen müsste erst geschaffen werden und bringt trotzdem keine gleichen Bedingungen. Damit wird ein Solidarpakt aufgelöst.

Es ist vor allem zu befürchten, dass Strukturen und auch Institutionen wegfallen, die für Menschen mit Behinderungen wichtig sind, wenn es den LWV nicht mehr gibt.

weiterlesen