SOS-Sozialsprechstunde
Wo erhalten Sie Rat und Hilfe, wenn es Probleme mit dem Jobcenter oder bei der Sozialhilfe gibt? Wer hilft beim Ausfüllen von Formularen? Wer hört sich auch mal Sorgen oder Schwierigkeiten an und begleitet Sie zu Behördenterminen?Die „Linke Hartz4-Hilfe Wetterau“ wurde von Menschen gegründet, die Erfahrung mit Hartz4 gemacht haben.
(v.l.n.r.) Peter Eickmann (Kasse), Anja ElFechtali (Vorsitzende), Karlheinz Hofmann (stellvertretender Vorsitzender)
Der Verein bietet:
ehrenamtlich Sprechstunden im Roten Laden an(Usagasse 26, Friedberg).
Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr und jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr (werktags) können Sie Rat und Hilfe erhalten.
Wenn Sie das möchten, können Sie sich auch selbst engagieren.
Email: linke-hartz4-hilfe-wetterau@web.de
Aktuell:
linke-hartz4-hilfe-wetterau@web.de
Das Hartz IV System frisst immer mehr Milliarden
Fast 6,6 Millarden Euro verschlingt das Hartz IV System für die Verwaltung Jedes Jahr werden Rekordsummen für die Verwaltung im Hartz IV System ausgegeben. Und jedes Jahr sprengen die Verwaltungskosten das ursprünglich zugeteilte Budget. Das ergeht aus einer Untersuchung des … weiterlesen
Linke Hartz4-Hilfe beim Imagine Peace Day
Am 6. April 2019 beteiligte sich unser Verein am Imagine-Peace-Day in Friedberg.Unser Informationsstand war gut besucht und viele Menschen unterschrieben den Appell „abrüsten statt aufrüsten“. Auch die Hasen fanden großen Zuspruch.
Schere zwischen Arm und Reich wird größer
Die soziale Ungleichheit nimmt laut der Hilfsorganisation Oxfam weltweit wieder zu. Demnach stiegen letztes Jahr die Vermögen der Milliardäre um zwölf Prozent. Dagegen hat die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung Einbußen von elf Prozent. Der Trend zu mehr Ungleichheit ist auch … weiterlesen