DIE LINKE. Fraktion im LWV

Der Landeswohlfahrtsverband Hessen ist ein Zusammenschluss der Landkreise und kreisfreien Städte. Schon in der 1950-er Jahren wurden ihm hessenweit soziale Aufgaben in der Behindertenhilfe übertragen. Der LWV unterstützt behinderte, psychisch kranke und sozial benachteiligte Menschen in ihrem Alltag und im Beruf.
Der Landeswohlfahrtsverband wird über ein Umlagesystem finanziert. Alle Kreise und kreisfreien Städte zahlen je nach ihrer Steuerkraft den gleichen Prozentsatz in die Kasse des Landeswohlfahrtsverbandes ein. Durch das Umlagesystem findet ein solidarischer Ausgleich statt. In allen Regionen Hessens – ob finanzstark oder strukturschwach – sind die erbrachten Leistungen für die betroffenen Menschen dadurch gleich.

Foto: (von links nach rechts): Dorothee Jünemann, Dominik Kohlmaier, Anna Hofmann, Gabi Faulhaber (linkes Mitglied im Verwaltungsausschuss), Gizem Enrinc-Ciftci

Aktuell:

Das hessische Sozialparlament wird neu gewählt

In den Landkreisen und kreisfreien Städten werden derzeit die Abgeordneten für die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands gewählt. Diese Wahlen finden in den Kreistagen und den Stadtverordne…

Auch in der Pandemie: Träger der Eingliederungshilfe sichern!

Die Pandemie stellte für die Eingliederungshilfe eine besondere Herausforderung dar.Einige Einrichtungen kämpften mit großen Mehrbelastungen und übernahmen freiwilligAufgaben, die anderswo nicht mehr …

Umsetzung des BTHG: Fachtagung der Linken

Die konkrete Umsetzung des Bundesteilhabegetzes in Hessen und erste Erfahrungen waren Thema der Fachtagung am 28. September 2019 im Gießener Kongresszentrum.Im Folgenden ist eine Kurzfassung der Inhal…

Hessisches Ausführungsgesetz zum BTHG – Kritische Gedanken

DIE LINKE. Fraktion im LWV möchte Ihnen/euch einige kritische Gedanken zum hessischen Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes unterbreiten. Grundsätzlich begrüßt die Fraktion DIE LINKE. im LWV…

Hessen braucht den LWV – aber DIE LINKE stellt Forderungen

Wir kämpfen für den Erhalt des Landeswohlfahrtsverband Hessen(LWV) – stellen aber auch Forderungen an ihn Warum Hessen den LWV braucht: Er schafft hessenweit gleiche Bedingungen für Menschen mit…