Antrag DIE LINKE. zur Kreistagssitzung am 2. Juli 2025
Der Kreistag möge beschließen:
Der Wetteraukreis erstellt bis Sommer 2026 ein Konzept zur nachhaltigen Sicherung der Grundwasserreserven.
Begründung:
Im Klimaschutzkonzept von 2020 kommt das Thema Wasser nicht vor.
Im Klimaschutzbericht für 2021/2022 gibt es ein klitzekleines Kapitel über den Wasserverbrauch in kreiseigenen Liegenschaften.
Wir sehen, dass die in diesen genannten Ausarbeitungen enthaltenen Klimaschutzmaßnahmen eine hohe Bedeutung haben und auch dringend behandelt werden müssen. Doch wir monieren, dass den Themen Wasser und Grundwasserschutz zu wenig Bedeutung beigemessen wird.
Es kann auch nicht allein um den Wasserverbrauch gehen und die Sicherung der Trinkwasserqualität. Beides wichtige Fragen – ohne Zweifel.
Doch muss der Sicherung der Grundwasserreserven viel mehr Aufmerksamkeit zuteil werden.
Neben den zuletzt gehäuft aufgetretenen Trockenjahren 2018–2020 und 2022 ist bei der Grundwasserneubildung in Hessen bereits seit dem Jahr 2003 ein deutlicher Rückgang zu beobachten. Warme Winter mit kaum Schnee, weniger Niederschläge im Frühjahr und lange heiße Sommer nehmen zu. Klimaveränderungen werden weiterhin zu geringerer Grundwasserneubildung führen. Es müssen jetzt sichernde Maßnahmen für den Grundwasserschutz auf den Weg gebracht werden.