Ist Lenin noch aktuell? Oder warum sollte man seinem 100. Todestag eine Veranstaltung widmen?

Der Journalist Reinhard Lauterbach zeichnet die Zeit und die Person Lenins nach.
Wir laden zu diesem spannenden Abend in den Roten Laden ein.

IMG 3359 small

Der Journalist Reinhard Lauterbach refererierte über das Leben Lenins und seine politische Arbeit. Lenin war ein Realpolitiker. Er reagierte auf die Möglichkeiten, die ihm die politische Situation vorgab. Dabei missachtete er auch mal seine eigenen thoretischen Lehren. Die junge Sowjetunion manövrierte in den ersten Jahren durch Bürgerkrieg, Hunger und Bedrohung an den Außengrenzen.
Lenins reagierte unkonventionell und umsichtig.
Drei theoretische Ausarbeitungen beeinflussten die Linke insgesamt: Erstens erfasste er den Imperialismus als Stadium des Kapitalismus. Zweitens erkannte er die Bedeutung des Rassismus zur Ausbeutung durch die entwickelten kapitalistischen Länder und die Rechte der Völker der Welt. Und er entwickelte die Organisationsform der linken Parteien, den demokratischen Zentralismus.