Nein zu einem furchtbaren Krieg in Nahost!

1-9-13-Weltfrieden 001 MediumJetzt Aktionen starten gegen den Krieg in Nahost!

„Die Gefahr eines neuen, groĂźen Nahost-Krieges ist sehr hoch. Das â€šSyrien-Szenario‘ weist erschreckende Parallelen zum Szenario des Irak-Krieges auf. Die Drohungen, insbesondere von GroĂźbritannien und Frankreich, aber auch die Verschärfung der Positionsbestimmung in den USA lassen militärische Angriffe ohne UN-Mandat und eine neue ‚Koalition der Willigen‘ möglich erscheinen“, erklärt Wolfgang Gehrcke, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss.

„Die Bundesregierung, die bislang zur Vernunft gemahnt hat, erklärt nun, wie AuĂźenminister Westerwelle auf der Botschafterkonferenz in Berlin, man werde aktiv auf Seiten der VerbĂĽndeten stehen. Im Gegensatz dazu fordere ich von der Bundesregierung, klipp und klar jeglicher militärischen Intervention entgegenzutreten, in der Europäischen Union fĂĽr Diplomatie und nicht fĂĽr Waffeneinsätze zu werben.

Es liegt jetzt viel auch an der Friedensbewegung. Wie unterschiedlich auch immer man die Lage in Syrien beurteilt hat und beurteilt, kann an neuen Waffenlieferungen und Militärtaktionen niemand Interesse haben. Vor dem 1. September, dem Antikriegstag, rufe ich auf: Geht auf die StraĂźe und sagt nein zu einem neuen furchtbaren Nahost-Krieg.

1-9-13-Weltfrieden 016 MediumBis gestern wurde gefordert, Damaskus mĂĽsse einer internationalen 
Untersuchung des Giftgasvorwurfes zustimmen. Das hat Damaskus getan. Und nun 
tönt es, wir brauchen das Ergebnis gar nicht erst abzuwarten. Im Gegenteil, 
es muss alles aufgeklärt werden und die Verantwortlichen, wo immer sie sich letztendlich befinden, mĂĽssen zur Rechenschaft gezogen werden.“