Im Rahmen des Konsolidierungsprogramms 2016 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen daß im Jahr 2017 die Gebühren für die städtischen Kindertagesstätten erhöht werden sollen. Der Magistrat hat inzwischen darüber informiert daß eine Angleichung zum neuen Kita-Jahr im Herbst 2017 erfolgen soll. Dazu will er einen konkreten Vorschlag einbringen.
Afghanistan ist nicht sicher
Linke aus der Wetterau und einige Freunde beteiligten sich am 19. November 2016 an einer Demonstration und Kundgebung in Frankfurt. Dort wurde gegen die massenweise Abschiebung afghanischer Flüchtklinge protestiert. In Afghanistan herrscht nach wie vor Krieg. Tausende kommen ums Leben. … weiterlesen
Landesparteitag der Linken Hessen
DIE LINKE. Wetterau war mit sieben Delegierten beim Landesparteitag der Linken Hessen in Bensheim vertreten. Der Parteitag zeigte sich solidarisch mit den türkischen Genossinnen und Genossen der HDP, die aus den Parlamenten entfernt worden sind, ihre Arbeit verlieren, verhaftet und sogar oftmals gefoltert werden. Wir unterstützen den Kampf der Kurdinnen und Kurden für Frieden und Selbstbestimmung. Die Türkei unter Erdogan geht mit Riesenschritten in Richtung faschistische Diktatur. Pressefreiheit und demokratische Rechte wurden außer Kraft gesetzt. Die Bundesregierung muss jetzt die Waffenlieferungen an die Türkei einstellen und die Beitrittsverhandlungen mit der EU müssen auf Eis gelegt werden.
Infostände zum wohnungspolitischen Forum der Linken Hartz4-Hilfe
Infostände in Friedberg, Butzbach und Bad Vilbel
Wohnungspolitisches Forum des Vereins „Linke Hartz4-Hilfe Wetterau“
am 10. November 2016, 19 Uhr in Friedberg, Kaiserstraße 2:
Bezahlbarer Wohnraum für ALLE!
Können vor Ort bezahlbare Wohnungen gebaut werden?
„Für Menschen mit niedrigem Einkommen ist es schwer, im Westkreis der Wetterau eine bezahlbare Wohnung zu finden. Luxuswohnungen werden reichlich gebaut, doch Mietwohnungen nicht – von Sozialwohnungen gar nicht zu sprechen“, sagt Anja ElFechtali vom Verein ‚Linke Hartz4-Hilfe Wetterau‘.