DIE LINKE. Wetterau: Inklusion darf kein Sparprogramm sein!

DIE LINKE. Wetterau kritisiert, dass die hessische Landesregierung Inklusion als Sparprogramm umsetzt. „Der Geist der UN-Behindertenrechtskonvention wird in Hessen nicht erfüllt“, sagt Gabi Faulhaber, Kreistagsabgeordnete der Linken, die von Beruf selbst Heilpädagogin ist. „Im Gegenteil: es wird versucht, mit Inklusion zu sparen.“

Besonders stört Faulhaber, dass das Hessische Kultusministerium mit den einzelnen Kreisen als Schulträger „Kooperationsvereinbarungen“ über eine „Modellregion Inklusive Bildung“ abschliesst, statt ein Gesamtkonzept für Inklusion an hessischen Schulen zu entwickeln. „Dadurch wälzt das Hessische Kultusministerium Aufgaben an die Kreise ab und entzieht sich der Notwendigkeit, ein flächendeckendes und qualitativ verbindliches Gesamtkonzept zu schaffen.“

Eine solche Vereinbarung wurde im November 2013 auch mit dem Wetteraukreis abgeschlossen. 

weiterlesen

Begleitung zum Jobcenter

Diese Woche begleitete ein Mitglied der Hartz4-Hilfe eine Frau zum Jobcenter Wetterau. Die Frau hat eine befristete Erwerbsunfähigkeitsrente bis 2016 (Arbeitsmarktrente genannt). Der Frau ist wegen einer Schwerbehinderung der Arbeitsmarkt verschlossen, wie die Rentenversicherung im Januar 2014 festgestellt hatte. Da … weiterlesen

Schließung von Bürgerhäusern beabsichtigt

Niddas Erster Stadtrat und Kämmerer Becker beabsichtigt die Schließung von Bürgerhäusern. So soll der Haushalt konsolidiert werden. Zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger wird gespart: für ein aktives Vereinsleben und den sozialen Zusammenhalt sind Bürgerhäuser wichtig. Diese Einsparungen retten den … weiterlesen

Stolpersteine in Nidda verlegt

Bereits 2012 hatte der linke Stadtverordnete Karl-Heinz Haas einen Antrag gestellt, Stolpersteine in Nidda zu verlegen. Der Antrag schlummert seither aus nicht nachvollziehbaren Gründen im Ausschuss. Erst eine lobenswerte Privatinitiative der Familie Hoffmann im Herbst 2013 führte dazu, dass fünf … weiterlesen

Leserbrief an den Kreisanzeiger: „Kontinuität“

  Der linke Stadtverordnete Karl-Heinz Haas schrieb diesen Leserbrief an den Kreisanzeiger: „Schon die Kopfzeile des Berichts auf Seite 5 im Kreisanzeiger von gestern wirft doch einige Fragen auf. Der Artikel hieß: Ministerpräsident Bouffier setzt auf Kontinuität. Doch wo bleibt … weiterlesen