Gewinnausschüttung der Sparkasse an den Wetteraukreis soll in die WoBau fließen!

Kreistag 17. September 2025, TOP 25
Gewinnausschüttung Sparkasse

Herr Kreistagsvorsitzender, meine Damen und Herren,
wie Sie wissen, herrscht Wohnungsnot im unteren Preissegment.

Was heißt das?
Eine Wohnung gilt als bezahlbar, wenn nicht mehr als 30 Prozent des Haushaltseinkommens für Miete aufgewendet werden muss. Inzwischen müssen aber oft 40 oder 50 Prozent des Haushaltseinkommens für die Wohnung gezahlt werden.

Menschen mit niedrigem Einkommen haben es immer schwerer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Wir haben auf die prekäre Lage der Menschen bereits vielfach hingewiesen, die soziale Hilfen benötigen und zu den Mietobergrenzen des Wetteraukreises keine Wohnung finden können, weil die realen Preise des Wohnungsmarkts viel höher liegen.

Aber auch Berufstätigen macht die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt das Leben schwer: So sind die Mieten auch zu teuer für Beschäftigte in Branchen mit eher niedrigem Lohnniveau: Im Gesundheitswesen, der Erziehung, Pflege, Gastronomie, im Handwerk, beim Öffentlichen Nahverkehr, bei der Polizei und vielen mehr.

Wenn sich diese Berufsgruppen keine Wohnungen mehr leisten können, dann verschärft die Lage auf dem Wohnungsmarkt auch den Fachkräftemangel.
Nach Umfragen hat schon jede:r Dritte über einen Jobwechsel nachgedacht – wegen zu hoher Miete.
Und das gilt nicht nur für Frankfurt – das gilt genauso für das Umland der Metropolregion.
Auch für den Westkreis der Wetterau.

Meine Damen und Herren,
für uns ist die entscheidende Frage, ob der Wetterankreis mit der neu gegründeten Wohnungsbaugesellschaft wirklich etwas gegen diese Misere tun kann.
Wir erwarten da keine Wunder!
Aber wir erwarten schon, dass außer den Förderrichtlinien und der Unterstützung für Kommunen auch gebaut wird.
Dafür sehen wir im Moment noch zu wenig Engagement und die bereitgestellten Mittel von 2,1 Millionen für die WoBau sind dazu auch viel zu gering.
Deswegen sollte jede Möglichkeit wahrgenommen werden, die WoBau finanziell aufzustocken. Sie muss kreditwürdig werden und so entwickelt werden, das gebaut werden kann.

Dieses Jahr wird es sehr wahrscheinlich wieder eine Gewinnausschüttung der Sparkasse an den Kreis geben. Wir beantragen, dass diese dann der WoBau zur Verfügung gestellt wird.

Vielen Dank!