Die Linke tritt mit starker offener Liste zur Kommunalwahl in Butzbach an

Bei den anstehenden Kommunalwahlen tritt die Linke mit einer offenen Liste aus engagierten Butzbacherinnen und Butzbachern zu den Wahlen zur Butzbacher Stadtverordnetenversammlung und in drei Ortsteilen an. 

Die Butzbacher Mitglieder der Partei kürten Julia Haffer aus Griedel zur Spitzenkandidatin: „Mit starken Kandidatinnen und Kandidaten wollen wir den Druck für eine soziale, ökologische und transparente Politik in der Stadt weiter erhöhen. So unterschiedlich die Frauen und Männer sind, mit denen wir antreten: Uns eint der Wille, als linke Kraft für die Butzbacher Stadtgemeinschaft einzutreten und etwas dem gesellschaftlichen Rechtsruck entgegenzusetzen. Dafür braucht es eine gestärkte Linke im nächsten Stadtparlament. Und: Unsere Liste für Butzbach zeigt, dass Frauen gleichberechtigt in politische Verantwortung gehören. Dass wir in der Kernstadt, in Griedel und Pohl-Göns zu den Wahlen zu den Ortsbeiräten antreten, entspricht unserer immer stärkeren lokalen Verankerung.“

Der derzeitige Fraktionsvorsitzende der Linken, Walter Strasheim-Weitz, ergänzt das Spitzen-Duo der Linken: „Die Butzbacher Stadtpolitik braucht frischen Wind. Dies hören wir in vielen Gesprächen. Wir werden den Weg fortsetzen, Transparenz in Politik und Haushaltswirtschaft einzufordern. In unserem Team kommt die Erfahrung aus der letzten Wahlperiode mit vielen Kandidatinnen und Kandidaten zusammen, die politisch aktiv werden wollen, gerade in der heutigen Zeit. Beste Voraussetzungen für viele große und kleine Erfolge für Butzbach.“

Auf den Plätzen 3 und 4 der insgesamt 19 Kandidierende umfassenden Liste wurden die Vorsitzende des Ausländerbeirats, Servet Yildirim, sowie Stadtrat Gernot Krämer gewählt. Es folgen Svenja Schlosser, Joël Keiner und Eugenia Kerbel-Hofmann.