Anfrage der Fraktion Die Linke/offene Liste Butzbach vom 19.05.2025
hier: Verkehrsregelungen im Straßenabschnitt Oberer Lachenweg 20A, 22 bis 26 / Erlebnislandschaft Vicus Romanus/ Hunnenburgweg/ Seedammweg
Die Anfrage der Fraktion DIE LINKE wird wie folgt beantwortet:
- Welche verkehrsregelnden Maßnahmen/Anordnungen sind seitens des Magistrats zur Entschärfung der Situation vorgesehen?
Antwort: Es erfolgen regelmäßig Kontrollen im Bereich des Vicus Romanus. Hierbei
wird das Gelände selbst bestreift, aber auch der ruhende Verkehr in den genannten Straßen kontrolliert. - Wurde eine Verkehrszählung oder eine Analyse des Parkverhaltens im betroffenen Straßenabschnitt durchgeführt?
Antwort: Nein, eine Verkehrszählung bzw. Analyse des ruhenden Verkehrs wurde nicht
durchgeführt. - Ist ein Parkraumkonzept für den genannten Bereich geplant?
Antwort: Nein, es ist kein Parkraumkonzept geplant. - Welche Schritte sind vorgesehen, um die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden – insbesondere für Besucherinnen der Erlebnislandschaft – zu gewährleisten (z.B. durch Markierung von Parkflächen, Aufstellung von Hinweisschildern „Zufahrt über J.F.K.Str.“, bauliche Maßnahmen, Dialog-Smiley-Anzeigen, StVO-Schilder, o. Ä.)?
Antwort: Es sind weiterhin Kontrollen des ruhenden und fließenden Verkehrs durch die Ordnungspolizeibeamten der Stadt Butzbach geplant. Im laufenden Jahr haben im Bereich Hunnehburgweg/Oberer Lachenweg bereits sechs Geschwindigkeitsmessungen stattgefunden. Bei diesen Geschwindigkeitsmessungen wurden insgesamt 2132 Durchfahrten erfasst.
Davon waren insgesamt 196 Fahrzeuge zu schnell. Dies entspricht im Durchschnitt 9 % aller Fahrzeuge. Von diesen Geschwindigkeitsüberschreitungen befinden sich ca. 72 % im Bereich von 06-10 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Wie in Frage Nr. 1 erwähnt, finden nahezu regelmäßig Kontrollen des Vicus Romanus und damit auch Kontrollen des ruhenden Verkehrs im betreffenden Bereich statt.
Weitere Maßnahmen sind derzeit nicht geplant. - Wie erfolgt die Kontrolle bestehender Verkehrsregeln in diesem Bereich (z. B. Parkverstöße)? Ist eine Verstärkung der Überwachung vorgesehen?
Antwort: Die Ordnungspolizeibeamten sind dauerhaft mit der Bestreifung des Vicus Romanus beauftragt. Eine Verstärkung ist aufgrund der vorhandenen Personalstärke nicht beabsichtigt. - Gibt es eine Abstimmung mit dem Stadtteilbeirat/Quartiersmanagement Degerfeld, um verkehrslenkende Maßnahmen gemeinsam zu entwickeln?
Antwort: Nein, eine Abstimmung gibt es derzeit nicht. Der Stadtteilbeirat als auch das Quartiersmanagement haben jederzeit die Möglichkeit bei Auffälligkeiten die
Straßenverkehrsbehörde zu kontaktieren.