Anfrage: Noteltern – wir haken nach

Sehr geehrter Herr Häuser , die Fraktion DIE LINKE./PIRATEN bittet um die Beantwortung der folgenden Fragen: 1. Wie hat sich die Betreuung der ambulanten Pflegeeltern (Noteltern) entwickelt, im Jahr 2015 bis heute . a) Haben sich die Verbleibzeiten bei den … weiterlesen

Wir sind hartnäckig: Hilfsfonds für Flutopfer

Die Fraktion DIE LINKE./Piraten stellt zur Kreistagssitzung am 6. Juli 2016 folgenden Antrag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, einen Hilfsfonds für Opfer von Naturkatastrophen im Wetteraukreis einzurichten und zu bewirtschaften. Der Kreistag bewilligt 250 000 Euro, die als Startkapital in … weiterlesen

Gibt es Studierende bei BASS?

Die Fraktion DIE LINKE./Piraten stellte am 14. Juni 2016 folgende Anfrage: Haben in den letzten zwei Jahren aus dem Wetteraukreis Studierende am Studiengang BASS (Bachelor Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung) teilgenommen und wenn ja, wie viele?Antwort; Nein In welchen Bereichen werden … weiterlesen

Anfrage: Aktuelle Zahlen bei Sozialleistungen

Die Fraktion DIE LINKE./Piraten stellte am 14. Juni 2016 folgende Fragen: Wie hoch ist die aktuelle Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die im Jobcenter leistungsberechtigt sind?Wie hoch ist die aktuelle Zahl der Hilfebedürftigen nach SGB II insgesamt?Antwort: Bedarfsgemeinschaften: 8065Leistungsbezieher/innen: 15 134Stand: 2/2016 Wie … weiterlesen

Rede zur Haushaltsdebatte am 24. 2. 2016

Sehr geehrte Frau Kreistagsvorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren, wenn das Wetterauer Bündnis für soziale Gerechtigkeit feststellt: „Im Wetteraukreis wurde vor lauter Sparen die Sozialpolitik vergessen“ ist das ein Alarmsignal. Es sind ja nicht irgendwelche Linken, die das behaupten und … weiterlesen