Kita kostenfrei! Und bis dahin für alle erschwinglich!

Kindertagesstätten sind Bildungseinrichtungen und sollten eigentlich kostenfrei sein. Solange das nicht der Fall ist, müssen die Gebühren so gestaffelt sein, dass sich ALLE Familien die Kita leisten können!

DIE LINKE beantragte in der Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Gebührenordnung für Kitas. Außerdem will DIE LINKE, dass sich die Stadtverordneten an die Hessische Landesregierung wenden und die vollständige Finanzierung der frühkindlichen Erziehung einfordern.

Lesen Sie über den Antrag der Linken in der aktuellen Zeitung der Linken Karben: 

http://www.die-linke-wetterau.de/kreisverband/ortsverbaende/karben/ortsbl%C3%A4ttchen.html

weiterlesen

Rot-rot in Niddatal

16 4 2016 Koalition Niddatal 019b

DIE LINKE zieht mit zwei Stadtverordneten in das Stadtparlament von Niddatal ein:Rolf Lamade und Wolfgang Bott wurden als linke Fraktion gewählt. Foto: Der Vorsitzende des Ortsvereins der SPD Niddatal, Erhard Reiter und Rudi Kreich, Sprecher des Linken Ortsverbandes Niddatal unterzeichnen … weiterlesen

Anfrage zur Vergabe von Kita-Plätzen U3

Anfrage an den Magistrat der Stadt Friedberg, 25. März 2016 Vergabe Kita-Plätze U3 Die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren stellt für berufstätige Eltern und Alleinerziehende eine besondere Herausforderung dar. Hierzu stelle ich die folgenden Fragen. Dabei bitte ich die … weiterlesen

Gutes Ergebnis für DIE LINKE Niddatal

Wahl 2016 014

Wir danken allen Wählerinnen und Wählern! DIE LINKE. Niddatal hat zum ersten Mal kandidiert und wird mit zwei Abgeordneten ins Stadtparlament einziehen. Gewählt wurden: Wolfgang Bott und Rolf Lamade.