Die Linke.offene Liste Butzbach nimmt Stellung zu Wahlkampfversprechen der CDU in Butzbach

Die Fraktion Die Linke.offene Liste Butzbach ist entsetzt über die billige Art und Weise, mit der die CDU Butzbach in diesen Tagen in den Ortsteilen auf Stimmenfang für die Kommunalwahl geht. Alle, die in der Kommunalpolitik aktiv sind, kennen die angespannte Haushaltssituation bei der Stadt Butzbach. In Anbetracht des überall zu beobachtenden wirtschaftlichen Umbruchs wird sich daran auf absehbare Zeit nichts ändern. Es ist deshalb absolut kontraproduktiv durch die Lande zu reisen und Erwartungshaltungen zu wecken, die auf keinen Fall zufrieden gestellt werden können. Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Walter Strasheim-Weitz, fordert die CDU eindringlich auf, zu einer vernünftigen, an den realen Verhältnissen orientierten, Sachpolitik zurückzukehren. Mit einer Fraktion, die anscheinend jeden Bezug zur Realität verloren hat, ist eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit jedenfalls nicht möglich.

Der Haushaltsexperte von Die Linke.offene Liste Butzbach Walter Strasheim-Weitz hält die Pressemitteilung der CDU vom 24.09.2025 für ganz heiße (Wahl-) Luft. Bei einem Investitionstau in Butzbach von geschätzten 80 Millionen und einem immer schwieriger aufzustellenden Haushalt ist es regelrecht verantwortungslos den Bürgern Versprechungen zu machen, die man nicht halten kann. Mit dem bekannten lachenden Auge erwartet Strasheim-Weitz die CDU und die JU im Laufe der nächsten Monaten in allen Dörfern von Butzbach zu sehen und auch dort ihre Anwesenheit mit Wunschlisten aus der Rubrik Lottogewinn kundzutun. Die Linke.offene Liste Butzbach wünscht sich eine CDU, die nicht in der Gegend rumtingelt sondern ihren haushälterischen Aufgaben in den Gremien endlich nachkommt.